Masterbatch 930MB
Ein physikalisches Treibmittel und leichter Füllstoff – beides in einem vereint
Masterbatch besteht aus dem Basispolymer EVA (35%) und trockenen, nicht expandierten Mikrokugeln DU (65%). Die Verwendung von Masterbatch hat mehrere Vorteile: Es staubt nicht, ist leicht zu transportieren/dosieren und vereinfacht die Anlagentechnik. Masterbatch eignet sich am besten für den Einsatz in einer Granulatmischung. Ihr Hauptanwendungsgebiet sind deswegen Kunststoffspritzgussteile. Das Masterbatch wird sehr häufig als Treibmittel in Schuhsohlen, Weinflaschenverschlüssen und Türdichtungen eingesetzt.
Dieses Masterbatch ist für Anwendungen im Lebensmittelbereich zugelassen.
Einsparpotenzial
Je nach Anwednungsfall und Trägercompound bringt der Einsatz des Masterbatches 930MB eine Materialkosteneinsparung im Endprodukt von mindestens 12%. In vielen Anwendungsfällen beträgt die Einsparung bis zu 30%.
Produktübersicht
mit Technischen Eigenschaften
Produktname:
Masterbatch 920MB120
Masterbatch 930MB120
Masterbatch 950MB80
Masterbatch 951MB120
Masterbatch 980MB120
Aufschäumungshöhe (mm)
90-140 (200°C)
100-150 (200°C)
90-130 (210°C)
100-150 (210°C)
70-110 (210°C)